Die Öffnungszeiten des Marktes der Donauländer sind wie folgt:
FR 6.7. 17:00 - 24:00 Uhr
SA 7. / SO 8.7. 11:00 - 24:00 Uhr
MO 9.7. bis DO 12.7. 11:00 - 23:00 Uhr
FR 13. / SA 14.7. 11:00 - 24:00 Uhr
SO 15.7. 11:00 - 18:00 Uhr
Fahnenkünstler*Innen
Croatia meets Serbia
So könnte das diesjährige Motto zur
Gestaltung der Donaufest-Fahnen
für das 11. Internationale Donaufest
lauten. Mit Ana Petrovic von der Kunstakademie in Osijek trifft eine kroatische Künstlerin auf die
serbische Künstlerin Bosiljka Zirojevic Lecic, die an der Akademie der Künste in Novi Sad lehrt.
Unter den konzeptionellen Titeln „morse alphabet“ und „borderless“ wird jeweils eine Künstlerin ein Flussufer mit sehr eigenen Fahnenentwürfen gestalten. Und es wird
spannend zu sehen, wie sich die beiden Gestaltungen auf den das Donaufest einrahmenden Brücken begegnen und vermischen.
FAHNENEINLAUF MARKTGELÄNDE
DO 05.07.2018 17:30 UHR
FAHNENVERKAUF* KEPLERHALLE
KEPLERSTRASSE 4, ULM
DI 17.07.2018 AB 17:00 UHR
Die Donaufest-Fahnen können für
45,00 Euro mit der 4,50 m langen
Bambusstange erworben und gleich
mitgenommen werden.
Medienboot
SWR auf Ulmer Schachtel
Aus dem schwimmenden Studio mitten auf der Donau sendet der Südwestrundfunk zehn Tage lang Fest- und Flussreportagen, interviewt
Gäste aus Politik, Kultur und Handwerk der Donauländer und präsentiert bekannte Gesichter aus dem SWR-Hörfunk und Fernsehen auf dem Medienboot am Neu-Ulmer Donau-Ufer. Zum Beispiel Landeschau-
Reporter Axel Gagstätter als Donaupaddler. Seine legendären Dokumentarfilme von der Donau können Sie erstmals auch open-air
beim „silent cinema“ genießen, der Freiluftpremiere in Kooperation
mit dem Dietrich-Theater.
Auf dem Medienboot berichten außerdem Journalist*Innen des Bayerischen Rundfunks und die Nachwuchsreporter*Innen von e.tage des Stadtjugendrings. Selbstverständlich gibt es im Radio auf SWR4 Studio Ulm auch wieder ein Quiz, bei dem Sie begehrte Donaufest-Fahnen gewinnen können. Die Festreporter*Innen melden sich von der Ulmer Schachtel werktäglich in den Regionalmagazinen von SWR4 Studio Ulm ab 12:30 und ab 16:00 Uhr.
Das 11. Internationale Donaufest mit dem SWR Studio Ulm zum Hören, Sehen und Klicken. www.swr.de/Ulm
Zillenfahrten und Solarfähre
Um vom Ulmer zum Neu-Ulmer Ufer und andersherum zu gelangen, verkehren
während des Internationalen Donaufests täglich Ulmer Zillen und die Solarfähre. Des Weiteren befindet sich auf Ulmer Seite in Höhe des
Metzgerturms die barrierefreie Anlegestelle des Ausflugsschiffes „Ulmer Spatz“, auf dem bis zu zwei Rollstühle Platz finden. Der „Ulmer Spatz“ ist ein Angebot der Lebenshilfe Donau-Iller.
DONAUUFER ULM / NEU-ULM
FR 06.07. - SO 15.07.2018 11:00 - 22:00 UHR
Ulmer Spatz Rundfahrt
ANLEGESTELLE AM METZGERTURM
DI - FR 12:30, 14:00, 15:30 UND 17:00 UHR
SA / SO STARTET DIE ERSTE RUNDFAHRT BEREITS UM 11:00 UHR