IDF Factory


NORDIR (DE) MEETS ASTRO GÉNÉRALE (RO)

DI 05.07.2022 20:00 UHR

im DONAUSALON


DIE BANDS

 

Es ist die Idee, Grenzen zu überwinden und neue Horizonte zu entdecken, die hinter dem Begegnungsprojekt IDF Factory steckt. 2022 präsentieren vier Formationen an zwei Abenden neben ihrem eigenen Repertoire auch das Ergebnis der Probetage in Cluj, Ulm,

Belgrad und Wien. Am ersten Abend trifft gitarrenlastiger Wave vom Rande der Karparten, auf Indietronic made in Ulm. Die rumänische Formation „Astro Générale“ gehört zu den heißesten Newcomern ihrer Heimat und freut sich auf ihr erstes Live-Konzert nach der langen, unfreiwilligen Pause. Gemeinsam mit der für diesen Anlass vom Duo zum Trio erweiterten Ulmer Formation „Nordir“verweben sich die Sounds der beiden Bands in ein klangmalerisches

Gesamtkunstwerk. Die große Schnittmenge der Formationen sind ihre Reminiszenzen an die 1980er-Jahre – dem Sound der New  Romantics und dem kantigen Synthie-Pop dieser Ära.

the BANDS 

 

It is the idea of overcoming borders and discovering new horizons that is behind the encounter project IDF Factory. In 2022, four formations will present their own repertoire on two evenings, as well as the results of rehearsal days in Cluj, Ulm, Belgrade and Vienna. On the first evening, guitar-heavy wave from the edge of the Carpathians meets indietronic made in Ulm. The Romanian formation "Astro Générale" is one of the hottest newcomers of their home country and is looking forward to their first live concert after the long, involuntary break. Together with the Ulm-based formation "Nordir", which has been expanded from a duo to a trio for this occasion, the sounds of the two bands interweave to create a sound-painting synthesis of the arts. The great intersection of the formations are their reminiscences of the 1980s - the sound of the New Romantics and the edgy synth pop of that era.



BULLET FOR A BADMAN (RS) MEETS DOWNERS AND MILK (AT)

DO 07.07.2022 20:00 UHR

im DONAUSALON


DIE BANDS

 

Die zweite Factory vereint hochkarätige Formationen aus Belgrad und Wien: Bullet for a Badman und Downers and Milk. Bei den Downers vermengt sich die Atmosphäre und Erdigkeit von Americana mit schwelgerischen Elementen des Chamber Pop und der Intensität von Post-Punk zu dunkel strahlendem Folk Noir. Die Belgrader Formation hat sich dem stark rhythmusbetonten Afrofunk verschrieben, verziert diesen aber auch gerne mit einer staubigen „Tarantino Note“. In ihren Jazz-Instrumentals schreckt sie dabei auch nicht vor kernigen Gitarrensounds zurück. Wir freuen uns, mit der „Factory“ den beiden

Formationen die Türen zu öffnen, und sind gespannt auf das Ergebnis dieser serbisch/österreichischen Fusion.

the BANDS

 

The second Factory unites top-class formations from Belgrade and Vienna: Bullet for a Badman and Downers and Milk. The Downers blend the atmosphere and earthiness of Americana with indulgent elements of Chamber Pop and the intensity of Post-Punk to create darkly radiant Folk Noir. The Belgrade formation has devoted itself to the strongly rhythmic Afrofunk, but also likes to decorate it with a dusty "Tarantino touch". In their jazz instrumentals they don't shy away from gritty guitar sounds. We are happy to open the doors to both formations with the "Factory" and are looking forward to the result of this Serbian/Austrian fusion.