Das Kinderprogramm findet im Beisein der Eltern statt.
Eltern haften für ihre Kinder und haben die Aufsichtspflicht.
The children's program takes place in the presence of parents.
Parents are liable for their children and have the duty of supervision.
KINDERSCHACHTELFAHRTEN
HOLZSTUFEN HÖHE FISCHERPLÄTZLE
SA 02.07.2022 11.00, 14.00, 16.00
SO 03.07.2022 11.00, 13.00
DO 07.07.2022 15.00
SA 09.07.2022 11.00
SO 10.07.2022 13.00
Ahoi! Die Ulmer Schachtel steht den kleinen Schifffahrtsgästen des Internationalen Donaufestes an beiden Wochenenden und am Donnerstag zur Verfügung. Wer schon immer einmal „Schiffle“ auf der Donau fahren wollte, kann an den Holzstufen am Ulmer Ufer an Bord gehen.
Tickets gibt es direkt an Bord. Die Schachteln stehen je eine halbe Stunde vor Abfahrt an den Holzstufen auf Höhe des Fischerplätzles bereit.
Preise: Kinder 2 €/Erwachsene 4 €
KINDERKUNSTHANDWERKERWORKSHOPS
im KINDERZELT NEU-ULM
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eintritt frei.
Seifensiederei (RS)
MO 04.07.2022 15.00
Aus Seifenstücken entstehen unter Zugabe von Ölen und Kräutern duftende Seifen. So macht das nächste Händewaschen bestimmt Spaß. Ganz nebenbei erfahren die Kursteilnehmer*innen von der serbischen Kunsthandwerkerin Miomira Maši Ostoji Interessantes
über Kräuter und Öle.
Bitte Schürze und stehende Küchenreibe mitbringen
Für Kinder ab 8 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Ledermanufaktur (BG)
DI 05.07.2022 15.00
Mit Hilfe des bulgarischen Kunsthandwerkers Krasimir Sivov bearbeiten die Teilnehmer*innen Lederstücke und entwerfen damit einzigartige Schlüsselanhänger, Ketten
oder Armbänder.
Für Kinder ab 7 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Nähstübchen (RS)
MI 06.07.2022 15.00
Unter der Anleitung der serbischen Kunsthandwerkerin
Marika Srdi nähen die Teilnehmer*innen aus Stoff von Hand kleine Geldbeutel mit unterschiedlichen Tiermotiven. Ob wachsamer Wolf, scheue Eule,
putziger Welpe oder brummiger Bär, hier findet bestimmt jedes Kind ein Lieblingstier.
Bitte scharfe Schere mitbringen
Für Kinder ab 7 Jahren mit der Unterstützung eines Erwachsenen
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Spielekiste (HU)
DO 07.07.2022 15.00
In diesem Workshop basteln die Teilnehmer*innen zusammen mit der ungarischen Kunsthandwerkerin Ágnes Ábrahám Molnárné farbenfrohe Yo-Yos, auf Ungarisch „Similabda“. Anschließend dürfen die Yo-Yos
gleich ausprobiert werden und es gibt nützliche Tipps und Tricks zum erfolgreichen Spiel.
Für Kinder ab 5 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Blumenwiese (HU)
FR 08.07.2022 15.00
Blumen, die niemals vergehen, entstehen in diesem Kinderworkshop mit Unterstützung des ungarischen Kunsthandwerkers Zoltán Tóth. Aus weißen Tonblumenvorlagen entstehen farbenfrohe rote Tulpen mit hängenden Köpfchen, stolze Rosen, treue Vergißmeinnicht und vieles mehr.
Bitte Schürze oder Malerkittel mitbringen
Für Kinder ab 6 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Eierallerlei (UA)
SA 09.07.2022 11.00
Aus einfachen, schmucklosen Hühnereiern zaubern die Teilnehmer*innen unter Mithilfe der ukrainischen Künstlerin Olga Zavalniuk mit einer speziellen Wachstechnik schönen
Osterschmuck. Anschließend werden die Eier mit natürlichen Farben eingefärbt.
Bitte Malerkittel mitbringen
Für Kinder ab 10 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 5
Textilwerkstatt (HU)
SA 09.07.2022 15.00
Unter Anleitung der ungarischen Kunsthandwerkerin
Szilvia Bozsik gestalten die Kinder mit einer besonderen Technik namens Shibori-Abbinde-Technik farbenfrohe
Unikate in Batikoptik. Die dabei entstehenden Formen und Linien machen die ganz individuell gestalteten T-Shirts zu einem wahren Hingucker.
Bitte Malerkittel mitbringen
Für Kinder ab 6 Jahren mit der Unterstützung eines Erwachsenen
Maximale Teilnehmerzahl: 10
CHILDREN'S RIDES IN A ULMER SCHACHTEL
WOODEN STEPS AT THE LEVEL OF FISCHERPLÄTZLE
SA 02.07.2022 11.00, 14.00, 16.00
SU 03.07.2022 11.00, 13.00
TH 07.07.2022 15.00
SA 09.07.2022 11.00
SU 10.07.2022 13.00
Ahoi! The Ulmer Schachtel is available for the little boat guests of the International Danube Festival on both weekends and on Thursday. Those who have always wanted to ride a "Schiffle" on the Danube can board at the wooden steps on the Ulm bank.
Tickets are available directly on board. The boxes are ready half an hour before departure each at the wooden steps at the level of Fischerplätzle.
Prices: Children 2 €/Adults 4 €
CHILDREN'S ARTS AND CRAFTS WORKSHOPS
in the KINDERZELT NEU-ULM
The number of participants is limited. Free admission.
Making of Soap (RS)
MO 04.07.2022 15.00
Fragrant soaps are made from bars of soap with the addition of oils and herbs. The next time you wash your hands, it will be fun. Along the way, participants will learn interesting facts about herbs and oils from Serbian artisan Miomira Maši Ostoji.
Please bring an apron and a standing kitchen grater.
For children 8 years and older
Maximum number of participants: 12
Leather factory (BG)
DI 05.07.2022 15.00
With the help of Bulgarian artisan Krasimir Sivov, participants will work with leather pieces to create unique key chains, necklaces or bracelets.
For children 7 years and older
Maximum number of participants: 8
Sewing room (RS)
WE 06.07.2022 15.00
Under the guidance of the Serbian artisan
Marika Srdi, the participants sew small purses with different animal motifs from fabric by hand. Whether watchful wolf, shy owl, cute puppy or grumpy bear, every child will find a favorite animal.
Please bring sharp scissors
For children from 7 years with the support of an adult
Maximum number of participants: 8
Game Box (HU)
TH 07.07.2022 15.00
In this workshop the participants make colorful yo-yos, in Hungarian "Similabda", together with the Hungarian craftswoman Ágnes Ábrahám Molnárné. Afterwards the yo-yos can be tried out right away and there are useful tips and tricks for successful play.
For children from 5 years
Maximum number of participants: 10
Flower meadow (HU)
FR 08.07.2022 15.00
Flowers that never fade are created in this children's workshop with the help of Hungarian artisan Zoltán Tóth. Colorful red tulips with drooping heads, proud roses, faithful forget-me-nots and much more are created from white clay flower templates.
Please bring an apron or a painter's smock.
For children 6 years and older
Maximum number of participants: 10
Egg Allsorts (UA)
SA 09.07.2022 11.00
With the help of Ukrainian artist Olga Zavalniuk, participants will create beautiful Easter ornaments from simple, unadorned chicken eggs using a special wax technique.
Afterwards, the eggs will be dyed with natural colors.
Please bring a painting smock
For children 10 years and older
Maximum number of participants: 5
Textile workshop (HU)
SA 09.07.2022 15.00
Under the guidance of the Hungarian artisan Szilvia Bozsik, the children will create unique colorful batiks using a special technique called shibori tying. The resulting shapes and lines make the very individually designed T-shirts a real eye-catcher.
Please bring a painter's smock
For children from 6 years with the support of an adult
Maximum number of participants: 10
WELTKULTURSPRUNG
SA 02.07.2022 11.00 – 16.00
GELÄNDE UND KINDERZELT NEU-ULM
Wissenswertes rund um das Leben der altsteinzeitlichen Jäger im Ach- und Lonetal. Erfahren Sie, wie die Zeitgenossen der Mammuts gelebt haben, welche Techniken sie zur Stein- und Elfenbeinbearbeitung einsetzten und welche Verbindungen es zu anderen wichtigen Fundstellen entlang der Donau bis zum Schwarzen Meer gab. Anfassen, fragen, staunen und „begreifen“ werden dabei nicht zu kurz kommen.
Der Darsteller trägt eiszeitliche Kleidung.
Workshop URMU:
SA 02.07.2022 12.00, 14.00, 16.00
KINDERZELT NEU-ULM
Messer aus dem Stahl der Steinzeit. Der Griff aus Holz, die Klinge aus Stein, geklebt mit Harz. Ein richtiges Messer, hergestellt mit den Werkzeugen und Materialien der Steinzeit.
Für Kinder ab 10 Jahren
Teilnehmerzahl: 20
Workshop Archäopark:
SA 02.07.2022 11.00, 13.00, 15.00
KINDERZELT NEU-ULM
Eigenen eiszeitlichen Schmuck entwerfen! Aus Bast, Muscheln und Federn fertigen die Besucher*innen unter der Anleitung von fachkundigen Mitarbeiter*innen einzigartige Ketten, Anhänger und Armbänder an.
Für Kinder ab 5 Jahren
Teilnehmerzahl: 10
WORLD CULTURE JUMP
SA 02.07.2022 11.00 - 16.00
FESTIVAL SITE AND CHILDREN'S TENT NEU-ULM
Interesting facts about the life of the Paleolithic hunters in the Ach and Lone valleys. Find out how the contemporaries of the mammoths lived, what techniques they used to work stone and ivory, and what connections there were to other important sites along the Danube to the Black Sea. Touching, asking, marveling and "grasping" will not be neglected.
The performer wears ice-age clothing.
Workshop URMU:
SA 02.07.2022 12.00, 14.00, 16.00
CHILDREN'S TENT NEU-ULM
Knives made of steel from the Stone Age. The handle made of wood, the blade made of stone, glued with resin. A real knife, made with the tools and materials of the Stone Age.
For children 10 years and older
Number of participants: 20
Workshop Archaeopark:
SA 02.07.2022 11.00, 13.00, 15.00
CHILDREN'S TENT NEU-ULM
Design your own ice age jewelry! Visitors* make unique necklaces, pendants and bracelets from raffia, shells and feathers under the guidance of expert staff*.
For children 5 years and older
Number of participants: 10
NENN MICH NICHT MEHR HÄSELEIN!
SO 03.07.2022 13.00
BÜHNE NEU-ULM
Café Unterzucker singt Tierlieder
Live-Musik für Kinder und Nichtkinder – Hühner-Boogie, Faultier-Swing, Reiher-Rock, Einhorn-Gospel, Cowboy-Lieder und Eulen-Sirtaki. Gemäß dem neuesten Album „Nenn mich nicht mehr Häselein!“ geht es im neuen Programm hauptsächlich um‘s Tier, um unauffindbare Pumas oder übereifrige Faultiere, um Muffelbären, Geisterreiher und liebeskranke Katzen, und nebenbei lernt man von Cowboy Jack, dass man Pferd und Kuh besser nicht verwechseln sollte. Das Café Unterzucker ist die aktuelle Band des Nockherberg-Singspieles beim traditionellen Politiker-Derblecken zum Starkbieranstich.
BUNTER KINDERNACHMITTAG AUF DEM NEU-ULMER GELÄNDE
SO 03.07.2022 11.00 – 16.00
GELÄNDE NEU-ULM
„Ulms kleine Spatzen“ lädt herzlich zum Kinderfest ein. Auf unserer Kinderwiese gibt es allerlei zu entdecken. Teste deine Geschicklichkeit an der Spielstraße: Angle einen kleinen Spatzen aus seinem Nest, triff möglichst viele Dosen beim Dosenwerfen und tob dich beim Torwandschießen aus. Am Basteltisch direkt neben der Spielstraße kannst du einen kleinen Spatzen verzieren und anschließend nach Hause nehmen. „Ulms kleine Spatzen“ ist ein Verein, der sich das ganze Jahr über ehrenamtlich für Kinder in Not in Ulm, um Ulm und um Ulm herum engagiert.
BENNY BARFUSS (AT)
MO 04.07.2022 10.00, 11.30
KINDERZELT NEU-ULM
Apfel, Zeller, Besenstiel Benny kommt gerade vom Markt und er hat einige Sachen mitgebracht: einen Apfel, zwei Erdäpfel, ein Zwieberl, eine Orange, einen Zeller und ein neues Hemd; und vor allem: Er hat dafür nichts bezahlt... Benny lässt das Gemüse fliegen, er klettert auf den Kirchturm und steigt durch den Kleiderbügel. Er schwingt die Besen und lässt so manches in der Luft schweben: vielleicht sogar dich!
Für Kinder ab 3 Jahren
HELDEN – THEATER LUFTSCHLOSS (DE)
DI 05.07.2022 9.30, 11.30
KINDERZELT NEU-ULM
Es waren einmal zwei, die auszogen, um Helden zu werden... Der eine ist ein brummiger, untalentierter Zauberer, die andere ein immer fröhliches, abenteuerlustiges Fabelwesen. Doch mit der Zeit müssen sie lernen, dass es gar nicht so einfach ist, stürmische Meere zu überqueren, Drachen zu besiegen und glorreiche Taten zu vollbringen. Eine Geschichte über Freundschaft, eine große Reise und den Mut, auch einmal keine Heldin und kein Held sein zu müssen.
Für Kinder ab 5 Jahren, von der 1. bis zur 6. Klasse geeignet
Bei Gruppen bitte Voranmeldung unter: org@donaubuero.de
FLOH´S GROSSE SHOW (DE)
MI 06.07.2022 10.00, 11.30
KINDERZELT NEU-ULM
Eine Reise ins Wundervolle. Spätestens wenn aus dem Nichts erschienene Tücher die Farbe wechseln, Karten ihre Plätze tauschen und Knoten selbständig werden, ist es Zeit zum Innehalten. Eine verwunderliche Mischung aus Clownerei und Zauberkunst zum Rätseln, Staunen und Mitzaubern für die ganze Familie.
Für Kinder ab 3 Jahren
Bei Gruppen bitte Voranmeldung unter: org@donaubuero.de
JUNGE BÜHNE ULM (DE)
DO – FR 07. – 08.07.2022 10.00 UND 11.00
BÜHNE NEU-ULM
Donaugeschichten
Für Kinder ab 3 Jahren
DON'T CALL ME HÄSELEIN ANYMORE!
SO 03.07.2022 13.00
STAGE NEU-ULM
Café Unterzucker sings animal songs
Live music for children and non-children - chicken boogie, sloth swing, heron rock, unicorn gospel, cowboy songs and owl sirtaki. According to the latest album "Don't call me Häselein anymore!" the new program is mainly about animals, about untraceable pumas or overzealous sloths, about mouflon bears, ghost egrets and lovesick cats, and by the way you learn from Cowboy Jack that it's better not to confuse horse and cow.
Café Unterzucker is the current band of the Nockherberg Singing Game at the traditional politician Derblecken at the Starkbieranstich.
COLORFUL CHILDREN'S AFTERNOON ON THE NEU-ULM FESTIVAL SITE
SO 03.07.2022 11.00 - 16.00
FESTIVAL SITE NEU-ULM
"Ulms kleine Spatzen" cordially invites you to the children's party. There are all kinds of things to discover on our children's meadow. Test your dexterity at the play street: Angle a little sparrow out of its nest, hit as many cans as possible at can throwing and let off steam at goal wall shooting. At the craft table right next to the play street, you can decorate a little sparrow and then take it home. "Ulms kleine Spatzen" is an association that does volunteer work all year round for children in need in Ulm, around Ulm and all around Ulm.
BENNY BAREFOOT (AT)
MO 04.07.2022 10.00, 11.30
CHILDREN'S TENT NEU-ULM
Apple, celery, broomstick Benny has just come from the market and he has brought some things with him: an apple, two potatoes, a Zwieberl, an orange, a celery and a new shirt; and above all: he has not paid anything for them... Benny lets the vegetables fly, he climbs the steeple and goes through the hanger. He swings the brooms and makes many things float in the air: maybe even you!
For children from 3 years
HEROES - THEATER LUFTSCHLOSS (EN)
DI 05.07.2022 9.30, 11.30
CHILDREN'S TENT NEU-ULM
Once upon a time there were two who set out to become heroes... One is a grumpy, untalented wizard, the other an always cheerful, adventurous mythical creature. But in time they must learn that crossing stormy seas, defeating dragons and performing glorious deeds is not so easy. A story about friendship, a great journey and the courage not to be a hero for once.
Suitable for children 5 years and older, from 1st to 6th grade.
For groups, please book in advance at: org@donaubuero.de
FLOH'S BIG SHOW (DE)
MI 06.07.2022 10.00, 11.30
CHILDREN'S TENT NEU-ULM
A journey into the wonderful. At the latest when cloths that appeared out of nowhere change color, cards change places and knots become independent, it's time to pause. A surprising mixture of clowning and magic for the whole family to puzzle, marvel and conjure with.
For children from 3 years
For groups, please pre-register at: org@donaubuero.de
YOUNG STAGE ULM (DE)
THURS - FR 07 - 08.07.2022 10.00 AND 11.00
STAGE NEU-ULM
Danube stories
For children from 3 years
ZURÜCK IN DIE STEINZEIT
Willkommen zur Donaureise
SO 10.07.2022
GELÄNDE NEU-ULM KINDEREZELT
11.00 – 14.00 UHR:
Magisch-musikalisch umrahmte Märchenstunden und Ulmer Geschichten
Selbstgemachte Specksteinkunst aus der Steinzeit, Graffiti, inspiriert durch Steinzeit-Art, Filzen
Unglaublich echt aussehende Flusskieselsteine
14.00 – 17.00 UHR:
Kinder erstellen einen Podcast: „DAS DONAUFEST ZUM HÖREN“
Höhlenmalerei an der Staffelei mit Kohle und Pflanzenfarben
Pappmaché mit Steinzeitmotiven
Bau einer Ulmer Schachtel mit spannenden Geschichten der Donauschwaben und Schiffstaufe
DURCHGEHEND:
Modellierballons, Zaubereien, Geschichten, Lieder und Bewegungsangebote, Bemalen mitgebrachter Donausteine
BACK TO THE STONE AGE
Welcome to the Danube Journey
SUNDAY 10.07.2022
TERRAIN NEU-ULM CHILDREN'S TENT
11:00 AM - 2:00 PM:
Magical-musical framed fairy tale hours and stories from Ulm
Homemade soapstone art from the Stone Age, graffiti inspired by Stone Age art, felting
Incredibly real looking river pebbles
2:00 - 5:00 PM:
Children create a podcast: "DAS DONAUFEST ZUM HÖREN".
Cave painting at the easel with charcoal and plant colors
papier-mâché with stone age motifs
Building an Ulmer Schachtel with exciting stories of the Danube Swabians and ship baptism
THROUGHOUT:
Modeling balloons, magic tricks, stories, songs and movement activities, painting of stones from the Danube brought along.