SO 03.07.2022 bis FR 08.07.2022
23:00 Uhr – 23:30 Uhr
im KÜNSTLERHAUS ULM, Grüner Hof 5
Eintritt frei
Zum Ausklang des Donautages für unermüdliche Literaturfreunde:
Sechs Schauspieler*innen aus der Region und aus dem Ensemble des Theaters Ulm stellen an sechs Abenden jeweils ca. 30 Minuten Texte mit musikalischer Begleitung vor. Ukrainische Städte und Regionen sowie die moldawische Hauptstadt sind die Themen der spätabendlichen kleinen Lesereihe im Künstlerhaus Ulm (Grüner Hof). Für alle Donaufest-Besucher, die den Tag mit kurzen Texten renommierter Autor*innen, vorgetragen von Schauspieler*innen aus Ulm und Umgebung, mit musikalischer Begleitung, bei freiem Eintritt und in angenehmer Atmosphäre ausklingen lassen.
Es lesen:
Alexandra Ostapenko (03.07.)
Frank Ehrhardt (04.07.)
Emma Lotta Wegner (05.07.)
Maurizio Micksch (06.07.)
Sibylle Schleicher (07.07.)
Gunther Nickles (08.07.)
Musikalische Begleitung:
Klarinette und Saxophon
Jochen Anger
SA 09.07.2022 20.00
im STADTHAUS ULM
Tickets: VVK 12 € inkl. Gebühren AK 13 €/erm. 9 €
IN KOOPERATION MIT DER EUROPÄISCHEN DONAUAKADEMIE ULM (EDA)
„Einer Verkettung von gnädigen Zufällen habe ich mein Leben zu verdanken. Mit elf Jahren die trockene Objektivität kennenzulernen, dass man jederzeit getötet werden kann, und sich in einer solchen Lage nicht töricht zu verhalten, das ist eine beständige Gabe. An den Tod dachte ich im Winter 1944/45 fast ebenso intensiv wie an das Feuerholz. Daran war nichts Besonderes.“ György Konrád hatte wirklich Glück. Er konnte seine Erinnerungen in Romanform gießen – ein Epitaph für alle, die nicht überlebten. Und ein Mahnmal für die, die das Glück hatten, nie von Vernichtung bedroht gewesen zu sein.
György Konrád (1933 – 2019)
International renommierter ungarischer Schriftsteller und Essayist, Kämpfer gegen jede Form der Diktatur und für eine europäische Zivilcourage, Träger des Karlspreises und des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, war mit dem Donaufest Ulm/Neu-Ulm von Beginn an sehr verbunden. Im Anschluss an die Lesung wird die Europäische Donauakademie den 2021 erstmals vergebenen György- Konrád-Preis erneut ausloben.
Suzanne von Borsody
Die von Bühne, Fernsehen und Film bekannte und vielfach preisgekrönte Schauspielerin engagiert sich auch im sozialen Bereich, u.a. als UNICEF-Botschafterin. Ihre sanfte und raue Stimme ist Merkmal zahlreicher Hörbücher; darunter vor allem ihre eindrucksvolle Lesung mit Texten von Frieda Kahlo, mit der sie, in Begleitung des Trios Azul, immer wieder unterwegs ist.