Programm am Montag, 04.07.2022


MEISTER ECKARTS KURIOSITÄTENKABINETT (DE)

GANZTÄGIG UNTERWEGS AUF DEM MARKTGELÄNDE


BENNY BARFUSS - KINDERSHOW

10:00 UHR & 11:30 UHR, KINDERZELT NEU-ULM

FÜR KINDER AB 3 JAHREN


5. DONAU-INSTRUMENTAL-WETTBEWERB: CELLO - IN KOOPERATION MIT DER MUSIKSCHULE ULM (RUNDE 1)

10:00 UHR - 13:00 UHR & 16:30 UHR - 19:00 UHR, MUSIKSCHULE ULM

2. RUNDE AM DI 05.07.2022 10:00 UHR - 14:00 UHR 


PRÄSENTATION DON@U-ONLINE-PROJEKT - INTERNATIONALES DONAUJUGENDCAMP „EUROPA SIND WIR”

14:00 UHR, EDWIN-SCHARFF-HAUS, NEU-ULM


SEIFENSIEDEREI (RS) - KINDERKUNSTHANDWERKERSHOP

15:00 UHR BITTE SCHÜRZE UND STEHENDE KÜCHENREIBE MITBRINGEN

FÜR KINDER AB 8 JAHREN

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12


MARTIN SPENGLER & DIE (NEUEN) FOISCHN WIENER: „OIS WIAD GUAD“ (AT) - MUSIK DER WELT IM SOUND WIENS

16:00 UHR, BÜHNE NEU-ULM


„ES WAR EINMAL...“ - EINE MÄRCHENREISE ENTLANG DER DONAU - TINE MEHLS ERZÄHLT GESCHICHTEN FÜR KLEIN UND GROSs

17:00 UHR, THEMENZELT “EUROPÄISCHE GESCHICHTE”


KUNSTHANDWERKERWORKSHOP FÜR ERWACHSENE: STOFFTASCHEN KUNSTVOLL BEDRUCKEN (UA)

18:00 UHR, SCHAUKUNSTBÜHNE NEU-ULM


BABRA (HU) - SÜDSLAWISCHE FOLKLORE

18:00 UHR, WEINDORFBÜHNE


sAITENSPRINGER & DIE SAITENKLINGER (DE) - FOLKLORE-SONGS UND FOLK-TÄNZE

19:00 UHR, BÜHNE NEU-ULM


DONAU.POP.CAMP - INTERNATIONALES MUSIKPROJEKT

19:00 UHR, DONAUSALON


"ZWISCHEN DEN FRONTEN" VON MARIANA STARCIUC - SZENISCHE LESUNG DES SCHAUSPIEL-ENSEMBLES DES THEATERS ULM

19:30 UHR, THEATER ULM, OBERES FOYER

Tickets: 5 € (Einheitspreis)

TICKETS FÜR DIE VERANSTALTUNG GIBT ES HIER


SOIREE MÜNSTERPORTAL - STREICHOKTETT C-DUR OP. 7 VON GEORGE ENESCU

22:00 UHR BIS 22:45 UHR, HAUPTPORTAL ULMER MÜNSTER

EINHEITSPREIS FÜR SITZPLÄTZE: 5 €

TICKETS JEWEILS AB 20 UHR AM VERANSTALTUNSTAG AM MÜNSTERPORTAL


LITERARISCHE ABSACKER 2 - SCHAUSPIELER*INNEN LESEN TEXTE ZUM THEMA UKRAINE MIT MUSIKALISCHER BEGLEITUNG

 23:00 UHR BIS 23:30 UHR, KÜNSTLERHAUS ULM, GRÜNER HOF 5

Frank Ehrhardt

Donbass

Texte von: Serhij Zhadan, Stanislaw Assejew, Jelena Saslawskaja, Andrej Kurkow