THEMENZELT “EUROPÄISCHE GESCHICHTE”

THEMENZELT DES DONAUSCHWÄBISCHEN ZENTRALMUSEUMS ULM

Ausstellung: Kleine Stadtgeschichte von Novi Sad

Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt des Donauraums im Zelt des Donauschwäbischen Zentralmuseums! Täglich erwartet Sie ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Zuhören und Genießen, Kennenlernen und Erleben.

Besuchen Sie uns im ganztägig geöffneten Zelt oder kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Theme Tent of the danube swabian central museum

Exhibition: Small City History of Novi Sad

Discover the cultural diversity of the Danube region in the tent of the Danube Swabian Central Museum! Every day, a diverse program awaits you to participate, listen and enjoy, get to know and experience.

Visit us in the tent, which is open all day, or come to our events.

PROGRAMM

 

Offenes Zelt mit Mitmach-Aktion:

Grüße vom Donaufest - Ansichtskarten selbst gestalten

SA 02.07. 14.00 - 17.00 Uhr

 

 

Novi Sad * Újvidék * Neusatz * Neo Planta

Geschichte der Europäischen Kulturhauptstadt 2022

Buchvorstellung mit der Autorin und Historikerin Ágnes Ózer 

SA 02.07. 17.00 Uhr 

 

 

K. u. K.-Flohmarkt

Kunst und Kurioses aus den Donauländern

SO 03.07. 11.00 - 18.00 Uhr

 

 

Kuriositäten-Quiz

Schätze aus der Museumssammlung kommen ans Tageslicht: Wer sie erkennt, gewinnt!

SO 03.07. 17.00 Uhr

 

 

„Es war einmal...“ – Eine Märchenreise entlang der Donau

Tine Mehls erzählt Geschichten für Klein und Groß

MO 04.07. 17.00 Uhr

 

 

„Alle sitzen in einem Boot“

Schüler des Wieland Gymnasiums Biberach erzählen von ihrer jährlich stattfindenden Donau-Wasserfahrt

DI 05.07. 17.00 Uhr

 

 

Die Donau am Eisernen Tor

Bildervortrag mit dem Journalisten Werner Kremm (Temeswar/Reschitza)

MI 06.07. 17.00 Uhr

 

 

Via Klass

Zeltkonzert des Ulmer Quartetts mit Musik aus dem Donauraum

FR 08.07. 17.00 Uhr 

 

 

Offenes Zelt mit Mitmach-Aktion:

Upcycling – Aus Verpackungsmüll Neues erschaffen

SA 09.07. 14.00 - 17.00 Uhr

 

 

Wie „blau“ ist die Donau?

Vortrag über die große internationale Donauuntersuchung

(JDS4) zur Wasserqualität und zum ökologischen Zustand der Donau mit Prof. Dr. Kügel

SA 09.07. 17.00 Uhr

 

 

Offenes Zelt mit Mitmach-Aktion:

Spiel mit! – Spiele rund um die Donau

SO 11.07. 11.00 - 17.00 Uhr 

SCHEDULE

 

Open tent with participatory action:

Greetings from the Donaufest - create your own postcards

SATURDAY 02.07. 14.00 - 17.00 

 

 

Novi Sad * Újvidék * Neusatz * Neo Planta

History of the European Capital of Culture 2022

Book presentation with the author and historian Ágnes Ózer 

SATURDAY 02.07. 17.00 

 

 

K. u. K. Flea Market

Art and curiosities from the Danube countries

SUNDAY 03.07. 11.00 - 18.00 

 

 

Curiosity Quiz

Treasures from the museum collection come to light: Whoever recognizes them wins!

SUNDAY 03.07. 17.00

 

 

"Once upon a time..." - A fairy tale journey along the Danube

Tine Mehls tells stories for young and old.

MONDAY 04.07. 17.00

 

 

"Everyone is in the same boat"

Students of the Wieland Gymnasium Biberach report about their annual Danube water trip

TUESDAY 05.07. 17.00

 

 

The Danube at the Iron Gate

Photo presentation with the journalist Werner Kremm (Timisoara/Reschitza)

WEDNESDAY 06.07. 17.00

 

 

Via Klass

Concert of the Ulm Quartet with music from the Danube region

FRIDAY 08.07. 17.00 

 

 

Open tent with join-in action:

Upcycling - Create something new from packaging waste

SATURDAY 09.07. 14.00 - 17.00 

 

 

How "blue" is the Danube?

Lecture about the big international Danube survey

(JDS4) on water quality and ecological condition of the Danube with Prof. Dr. Kügel

SATURDAY 09.07. 17.00

 

 

Open tent with participatory action:

Play along! - Games around the Danube

SUNDAY 11.07. 11.00 - 17.00