Tourismus im Einklang mit der Natur – das ist die Herausforderung für alle Akteure der Tourismusbranche. Lernen sie sowohl Organisationen der deutschen Donau, als auch aus dem gesamten Donauraum kennen, die sich nachhaltigen Tourismus entlang der Donau zum Ziel gemacht haben. Was sind die größten Hürden auf dem Weg zu einem umweltfreundlichen Tourismus im Donauraum, was die größten Chancen? Welche Regionen bieten welche Natur- und Kulturschätze zum Kennenlernen? Welche Städte bieten als europäische Kulturstädte ein tolles Programm? Außerdem stellen sich unter dem Slogan „Global denken, lokal handeln!“ von Montag
bis Donnerstag fünf regionale Institutionen vor.
Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2023
01. - 07.07.
Danube Women Stories, Danube Dialogues
01. - 03.07.
Landkreis Vukovar-Srijem
01. - 03.07.
Stadt Sombor
04. - 08.07.
Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
(unw) e.V., Stadt Ulm – lokale Agenda 21, Regionale Energieagentur Ulm gGmbH (REA), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Kreisverband Ulm, DRK Kreisverband Ulm & Tafel Ulm
04. - 07.07.
Veszprém-Balaton – Kulturhauptstadt Europas 2023
08. - 09.07.
Deutsche Donau, Ulm/Neu-Ulm Touristik
08. - 10.07.
Donau-Parcours & Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
09.07.
Stadtverwaltung Tuttlingen (Tourismus)
10.07.
KANULADEN Ulm
10.07.
Timisoara - European Capital of Culture 2023
01. - 07.07.
Danube Women Stories, Danube Dialogues
01. - 03.07.
Vukovar-Srijem County
01. - 03.07.
City of Sombor
04. - 08.07.
Ulm Initiative for Sustainable Economic Development e.V .,
City of Ulm, Local Agenda 21, Regional Energy Agency Ulm gGmbH (REA), Federation for the Environment and Nature Conservation Germany (BUND) District Association Ulm, DRK District Association Ulm & food bank Ulm
04. - 07.07.
Veszprém-Balaton - European Capital of Culture 2023
08. - 09.07.
German Danube, Ulm/Neu-Ulm Tourism
08. - 10.07.
Danube Parcours & Danube Office Ulm/Neu-Ulm
09.07.
Municipality of Tuttlingen (Tourism)
10.07.
KANULADEN (canoe shop) Ulm
10.07.